≡ Menü

PVC Kunststoffrohre

Kunststoffrohre aus PVC dürften die namentlich bekannteste Baureihe sein, da Sie den größten Teil der Kunststoffproduktion ausmachen. Ein großer Nachteil von PVC Kunststoffrohren ist die geringe Temperaturbeständigkeit, da Sie lediglich zwischen 0°C und 50°C einsetzbar sind. Dafür sind Sie resistent gegenüber vielen Chemikalien, sowie Ölen und Säuren.

Der Vorteil von PVC Kunststoffrohre

Eine Kunststoffrohrleitung aus PVC kann des Weiteren ohne Probleme permanentem Sonnenlicht ausgesetzt werden, da es unempfindlich gegenüber UV-Strahlung ist. Ebenfalls ist es resistent gegen Ozon und Chlor, wobei letzteres zur Herstellung benötigt wird. PVC ist ein sehr harter und spröder Kunststoff, kann jedoch unter Zuhilfenahme von Weichmachern zu einem weichen Kunststoff verarbeitet werden. Durch die dadurch gewonnene Strapazierfähigkeit, lassen sich Rohrleitungen aus PVC in Gas-, Flüssigkeits- und Drucksystemen einsetzen. Die Verwendung in Abwasserrohren oder Fensterprofilen wird lediglich durch den Gebrauch des harten PVC erreicht. Durch die Kombination mit Weichmachern, lässt sich der Einsatzbereich beispielsweise auf Gartenschläuche und Isolierungen erweitern. Die gute Verarbeitung und die hohe Entflammbarkeit, tragen dem Nutzen bei. Lediglich die Temperatur darf nicht über 70°C ansteigen, da PVC ein Thermoplast ist und somit anfängt zu erweichen.

PVC Kunststoffrohre werden geklebt

Für den Verbund von entsprechenden Kunststoffrohrleitungen gibt es spezielle PVC-Kleber, sodass auch hier eine einfache Verarbeitung gewährleistet wird. Harter PVC darf nicht gebogen werden, da dies zum sogenannten Weißbruch bei Kunststoffen führen kann. Ein weiterer Faktor für die große Verbreitung von Kunststoffrohrleitungen aus PVC sind die geringen Herstellungskosten, sodass er zu vielen anderen Materialien eine günstige Alternative darstellt.

Verschiedene Kunststoffarten für verschiedene Einsatzgebiete

- sehr strapazierfähige Kunststoffrohre aus PE die mit Klemmen oder Schweißen verbunden werden können

- Kunststoffrohre aus PP sind ziemlich belastbar wenn es um biegungen geht, besonders ist die sehr geringe Dichte

- unempfindlich gegen UV-Strahlung sind Kunststoffrohre aus PVC, der resistente Stoff wird durch kleben verbunden

- die High-Tech-Kunststoffrohre aus PVDF haben hohe Preise, durch die besonderen Eigenschaften lohnt sich der Kauf